OPC Traubenextrakt: Anti-oxidatives Anti-Aging-Mittel mit Zellstärkungseffekt
Körperzellen sind Tag für Tag etlichen Schadeinflüssen ausgesetzt. Die ausreichende Versorgung mit schützenden Antioxidantien hilft ihnen dabei, Belastungen standzuhalten und dauerhaft ihre physiologische Funktion zu erfüllen. Oligomere Proanthocyanidine (OPC) gelten nach heutigem Wissensstand als mit stärkste Antioxidantien und kommen als natürliche Polyphenole in verschiedenen Pflanzen vor, wo sie zum Schutz vor oxidativem Stress durch Schadreize beitragen. In Form von OPC Traubenextrakt aus den Schalen roter Weintrauben können die starken Polyphenole auch im menschlichen Organismus die Gesundheit der Haut, Augen und Blutgefäße unterstützen.
Oxidativer Stress schafft Krankheitsgrundlagen
Oxidativer Stress greift in Form von aggressiven Sauerstoffverbindungen (freie Radikale) Tag für Tag jede einzelne Zelle des Körpers an. Auf der Haut lassen sich die Schadstoffangriffe an Spannkraftverlusten und Faltenbilddung nachvollziehen. Tiefe Falten entstehen durch Abbauprozesse der elastizitätsspendenden Faserproteine Kollagen und Elastin. Je weniger feuchtigkeitsspendende Kollagenressourcen die Haut besitzt, desto trockener wirkt sie. Neben den Faserproteinen greift oxidativer Stress Blutgefäße an, die der Nähr- und Sauerstoffversorgung dienen. Treffen Attacken durch freie Radikale faserproteinbildende Fibroblasten, entsteht ein unaufhaltsamer Teufelskreis. Der anti-oxidative Pflanzenstoff OPC aus OPC Traubenextrakt kann diesen Teufelskreis durchbrechen und hat sich deshalb zu einem beliebten Anti-Aging-Mittel mit gesundheitsförderlichen Nebeneffekten entwickelt.
OPC Traubenextrakt zum Schutz vor freien Radikalen
In Pflanzen wie Trauben schützt OPC vor Schadeinflüssen durch Reize wie Sonnenlicht. Im menschlichen Körper entfaltet der pflanzeneigene Stoff neben anti-oxidativen Effekten zusätzlich entzündungshemmende Eigenschaften und unterstützt neueren Hypothesen zufolge die Wirkung der Vitamin A, C sowie E. In Tierversuchen konnten Polyphenole aus Traubenkernextrakt Vorstufen von Alzheimer reduzieren und Gedächtnisausfälle hinauszögern. Das anti-oxidative Potential des Pflanzenstoffes ist bis zu 50 Mal wirkungsvoller als das von bekannten Radikalfängern wie Vitamin C. Bei der gleichzeitigen Einnahme von Ascorbinsäure und OPC erhöhen beide Stoffe wechselwirkend ihre Wirksamkeit. Dragées aus OPC Traubenextrakt enthalten daher neben 95 Prozent OPC und dem ebenfalls anti-oxidativen Carotinoid Lycopin über 20 Milligramm Vitamin C pro Dragée, um eine möglichst hohe Wirkkraft zu erreichen.
Stressabbau mit einem OPC Dragée pro Tag
Neben unterstützender Wirkung auf das Bindegewebe zeigt OPC Traubenkernextrakt Beschleunigungseffekte im Hinblick auf Wundheilungsprozesse und die Reparatur von Blutgefäßen. Dank immunsystementlastenden Eigenschaften hält die Wissenschaft OPC Traubenextrakte mittlerweile für einen möglichen Behandlungsansatz bei allergischen und immunologischen Hauterkrankungen wie Neurodermitis. Neben haut-, augen- und haarstärkenden Effekten bringt man im Hinblick auf den gesamten Körper stressreduzierende Wirkung mit OPC in Zusammenhang. Sowohl Krankheiten wie Osteoporose, Diabetes und Verdauungsschwierigkeiten als auch Bluthochdruck und andere Herz-Kreislaufprobleme hängen mit oxidativem Stress zusammen, der durch Traubenextrakt reduziert werden kann. Zwei Studien legen außerdem einen Zusammenhang zwischen Traubenkernextrakten und Cholesterinspiegelabsenkung nahe. Im Raum stehen nach zahlreichen Untersuchungen außerdem hormonspiegelnormalisierende und allergiereduzierende Wirkungen des multifunktionellen Pflanzenstoffs.